Unter den verschiedenen Digitaldrucktechniken ist der Tintenstrahldruck die Lieblingskategorie der Fotografen und Labors; in dieser Kategorie unterscheidet man zwischen den beiden verwendeten Tintentypen, den Tinten auf Farbstoffbasis (den sogenannten "Dye-Tinten") und den Tinten auf Pigmentbasis.
Dye-Tinten: Sie bestehen aus wasserlöslichen Farbstoffen natürlichen (einige werden zum Beispiel aus Pflanzen gewonnen) oder synthetischen (die meisten) Ursprungs.
Vor- und Nachteile: Sie haben den Vorteil, das Licht kaum zu streuen und ergeben daher Abzüge mit satten, lebhaften Farben; ein anderer Vorteil besteht in der besseren Verteilung der Tinten in der Papierschicht, welche die Bewahrung des Glanzes glänzender Papiere gewährleistet.
Andererseits und trotz der großen Fortschritte, die die Hersteller erreicht haben, sind die Farbstoffe sehr licht-, feuchtigkeits- und ozonempfindlich; diese Nachteile sind in der Welt der Fotografie, wo Dauerhaftigkeit höchste Priorität ist, äußerst ungünstig.
Dye-Tinten sind billiger in der Herstellung, man findet sie hauptsächlich in Büro-Druckern oder Hobby-Fotodruckern (mit seltenen Ausnahmen).
Pigment-Tinten: Diese Tinten enthalten Pigmente (Moleküle organischen Ursprungs), die in einem synthetischen Harz eingekapselt und dann in einer Flüssigkeit gelöst sind. Die Moleküle dieser Pigmente sind viel dicker als diejenigen der Farbstoffe.
Vor- und Nachteile:
Infolge der Dicke, der Zusammensetzung und Komplexität der Pigmentmoleküle sind diese Tinten viel licht-, feuchtigkeits- und gasbeständiger (gegenüber Ozon und anderen Gasen).
Pigment-Tinten haben auch ihre Nachteile, denn da die Moleküle viel dicker sind als bei Dye-Tinten, dringen diese Tinten nicht vollständig in die Schicht ein und verzerren bei gewissen Papieren die ursprüngliche Oberfläche (hauptsächlich bei glänzenden Papieren). Die negativen Auswirkungen im Zusammenhang mit Metamerie und Bronzing sind ebenfalls Nachteile dieser Tinten-Technologie.
Infolge ihrer Komplexität sind Pigment-Tinten sehr kostspielig bei der Herstellung und meist in professionellen oder halbprofessionellen Druckern zu finden, wo die Langlebigkeit der Abzüge Priorität ist. Canson Infinty stellt ICC-Profile für ihre Papiere (bzw. Canvas) für die beliebtesten Drucker dieser Tintentechnologie zur Verfügung.
Klicken Sie hier, um die Seite mit den ICC-Profilen und die Liste der Drucker anzuzeigen, für die wir ein ICC-Profil anbieten