Canon? Epson? HP? Die wichtigsten Druckermarken, die hochwertige Druckqualität bieten, sind wohl bekannt und anerkannt. Jede hat ihre eigenen Vorteile: Anzahl Kartuschen, Tintenqualität, Funktionalität, Schnelligkeit oder einen geräuscharmen Motor, um nur einige zu nennen...
Vergleichen Sie die Druckermodelle entsprechend Ihren Bedürfnissen
Sie sollten unbedingt mehrere Modelle im Bezug auf Ihre Bedürfnisse vergleichen, bevor Sie sich
für einen bestimmten Drucker entscheiden
Die Druckauflösung ist ausschlaggebend für die Qualität des Drucks und muss sorgfältig berücksichtigt werden; dasselbe gilt für die Anzahl Kartuschen (eine große Anzahl erlaubt bessere Ausführungsqualität, zum Beispiel mattes oder schön glänzendes Schwarz)..
Je nach Ihren Bedürfnissen empfiehlt es sich, die verschiedenen verfügbaren Druckformate und die Anzahl Abzüge pro Fach anzuschauen; dieser Punkt ist vor allem interessant, wenn Sie große Mengen drucken möchten.
Das ICC-Profil: ein unerlässliches Element für hochwertige Fotos
Sobald Sie sich für ein Druckermodell entschieden haben, müssen Sie die richtigen Einstellungen vornehmen, um Fotodrucke in optimaler Qualität zu erhalten. Laden Sie dazu das
ICC-Profil des Druckers herunter
Es handelt sich um eine digitale Datei, die von Druckfachleuten zur optimalen Farbwiedergabe im Druck verwendet wird. Bei der Erstellung eines
ICC-Profils werden zahlreiche Parameter berücksichtigt: die Marke und das Modell des Druckers selbstverständlich, aber auch das verwendete Papier. Dieses Profil entspricht demnach der bestmöglichen Kombination von Drucker und Papier zum Erstellen hochwertiger Fotodrucke.
Sie können die ICC-Profile von der Webseite von Canson
® Infinity herunter laden:
Profil ICC & Farbkalibrierung Ihres Druckers