In der Fotografie ist ein Canvas eine Leinwand für den Druck. Das englische Wort "Canvas" bedeutet übrigens "Leinwand" und ist mittlerweile in den allgemeinen Sprachgebrauch im Bereich der Fotografie eingegangen.
Canvas: ein Trägermaterial, das Ihre Fotos besonders schön zur Geltung bringt
Es ist also ein Medium zum Drucken von Fotos, das diese strukturierter aussehen lässt als "klassisches" Papier. Die Canson
® Infinity-Canvas' wiegen 385 g/m2 und 395 g/m2 und bieten damit eine schöne Textur, wie z.B.
Canvas PhotoArt ProCanvas 395g/m2 .
Es handelt sich daher um eine Alternative, um Ihre Fine-Art-Fotos auszudrucken und zur Geltung zu bringen. Dieses Medium eignet sich vor allem für Kunstreproduktionen und zur optimalen Wiedergabe von Fotos, die für ein Museum oder eine Ausstellung bestimmt sind. Es ist das Material der Wahl für anspruchsvolle Profis.
Die Leinwand für Meister der Fotokunst
Dieses Fotomedium ist vorbeschichtet, damit die Farbpigmente gut fixiert werden. Canvas besteht in der Regel aus Polyester und Baumwolle (genannt Polycotton), einige Produkte aber auch aus 100 % Baumwolle, zum Beispiel
Canvas Museum ProCanvas 385g/m2 . Die Leinwand kann auf einem Holzrahmen fixiert werden, um wie ein Gemälde auszusehen.
Canvas ist außerdem flexibler. Es ist daher besser handhabbar. Seine Verwendung bedarf allerdings besonderer Vorsichtsmaßnahmen. Zum Beispiel ist es zwingend notwendig, die Tinte nach dem Druck 24 Stunden lang trocknen zu lassen, bevor man die Leinwand berührt.
Es ist ein besonders beständiges Trägermaterial, das auch dann nicht beschädigt wird, wenn man es auf einem Gestell montiert.
Canvas ist für seine ausgezeichnete Qualität berühmt. Es gewährleistet auch eine hervorragende Farbwiedergabe und schöne tiefe Schwarztöne.
Die ganze Intensität und Emotionalität der Fotografie werden wiedergegeben.