Der "RGB"-Farbraum steht für Rot, Grün und Blau, die Grundfarben in zur additiven Farbmischung.
Eine RGB-Datei enthält 3 aus Rot, Grün und Blau zusammengesetzte Schichten, die auf jeweils 256 Ebenen (von 0 bis 255) codiert sind. Für Schwarz stellt man die Farbe auf R=0, G=0 und B=0 ein, für Weiß auf R=255, G=255 und B=255. Das RGB-System ist der Farbraum, den die Monitore, Scanner und Digitale Fotoapparate verwenden.
Zurück zu den Häufigen Fragen