Mattes oder seidenmattes Fotopapier? Die Frage stellt sich mit jedem neuen Abzug aufs Neue. Jeder Papiertyp hat seine Vorteile. Wie wählt man den richtigen? Entdecken Sie die wertvollen Canson
®-Infinity-Tipps für Ihren Kunstfotodruck.
Mattes Fotopapier
Für Fotos, die noch verändert oder regelmäßig bewegt werden, ist mattes Papier sehr interessant, weil es robuster ist. Es ist nicht nur weniger empfindlich für Fingerabdrücke, sondern auch lichtbeständiger. Mattes Paper eignet sich besonders für Fotobücher, die betrachtet werden und von Hand zu Hand gehen.
Auch wenn Sie Ihr Foto ausstellen möchten, ist mattes Papier ideal, weil es nicht reflektiert. Es hat das Aussehen echten Papiers, und seine Oberfläche spiegelt das Licht nicht wider.
Schließlich absorbiert das
matte Fotopapier Canson® Infinity Rag Photographique mehr Tinte. Es bietet somit ein viel kontrastreicheres Bild, das Schwarz ist kraftvoll, und die perfekte Wiedergabe der Perspektiven macht Ihr Bild noch schöner. Dies ist der Grund, warum mattes Papier oft für Abzüge von Schwarzweißbildern oder Bildern mit dunklen Farbtönen (Braun, Grau, Dunkelgrün etc.) empfohlen wird.
Seidenmattes Fotopapier
Seidenmattes Fotopapier wie Canson® Infinity PhotoSatin Premium RC erfüllt andere Anforderungen. Es hat sehr ähnliche Eigenschaften wie glänzendes Fotopapier und ermöglicht unter anderem eine hervorragende Farbwiedergabe. Helle, lebhafte Farben (Orange, Rot etc.) sind besonders dynamisch, sodass auch subtile Feinheiten wiedergegeben werden.
Es unterscheidet sich aber von glänzendem Papier dadurch, dass es kaum Reflexionen auf seiner Oberfläche gibt. Ein Vorteil, wenn Sie Ihre Fotos ausstellen möchten.
Wie auch immer: Lassen Sie sich ruhig von Ihrem
zertifizierten Canson®-Infinity-Drucker beraten. Er wird Ihnen das ideale Fotopapier empfehlen, das Ihre Werk zur Geltung bringt, und Ihnen hochwertige Kunstdrucke liefern.