Sowohl bei Schwarzweiß- als auch bei Farbfotos spielt Schwarz eine wichtige Rolle in der Fotografie und trägt zur Intensität des Bildes bei.
 

Schwarz und Weiß bringen Licht ins Bild

 
Während Weiß vom weißen Fotopapier stammt, ist Schwarz das Ergebnis der Verbindung zwischen der Tinte (oder den Pigmenten) und dem Fotopapier.
Der Kontrast zwischen Schwarz und Weiß erlaubt das Arbeiten am Licht eines Fotos nach seiner Aufnahme.  Bei Fine Art-Abzügen werden besonders intensive Schwarztöne erreicht, die dem Foto einen kräftigen Kontrast verleihen..
 

Aus Kontrast entsteht Bewegung

 
Die Intensität der Schwarztöne und demnach der Kontrast, den sie zum Weiß bilden, lassen in der Fotografie die Intensität eines Blicks, die Dynamik einer Bewegung oder die Stärke einer Emotion in Erscheinung treten.
 
Die Qualität des Schwarztons sorgt in der Fotografie für die Lesbarkeit eines Bildes, indem sie die großen Linien und Hauptelemente des Fotos hervorhebt.
 

Vorsicht beim Abziehen

 
Beim Drucken des Fotos ist es wichtig, auf die Qualität des Druckers und des gewählten Papiers zu achten.  Tatsächlich kann die Intensität der Schwarztöne bei verschiedenen Geräten oder auch Papieren unterschiedlich ausfallen.  Mit einem Papier wie
Canson® Infinity Baryta Prestige 340 g/m² können zum Beispiel äußerst intensive Schwarztöne erreicht werden.
 
Für optimale Ergebnisse zögern Sie nicht, den Druckermeister Ihres Canson® Infinity Fotolabors um Rat zu fragen.  Er berät Sie gerne und wird bei Bedarf die Kontraste Ihres Fotos überarbeiten, damit Ihr Abzug hervorragend gelingt.
 

Zurück zu den Häufigen Fragen