
"Ob Farbe oder Schwarzweiß, ich muss in jedem Werk selbst die feinsten Farbtöne und Nuancen zeigen. In vielen Fällen ist dies mit c-print nur schwer zu erreichen. Ich liebe die Natürlichkeit und die Emotionen, welche die Abzüge meiner Werke auf den Papieren Canson
® Infinity wecken. Die Schatten ähneln schwarzem Samt, während die Kontraste feiner sind als auf jedem anderen Papier.
Die Verwendung von natürlicher Tinte und Papier aus 100 % Baumwolle gewährleistet die Langlebigkeit meiner Abzüge. So bringe ich die Themen zur Geltung, die ich in meinen Werken übermitteln möchte."
Christian Houge wurde am 27.03.72 in Oslo (Norwegen) geboren, wo er auch heute lebt.
Meine Leidenschaft für die Fotografie erwachte bei einer Weltreise vor 20 Jahren. Seither bin ich regelrecht besessen von der Fotografie und den verschiedenen Kulturen. Als ich dann von 1989 bis 1991 in Oxford studierte, habe ich die Fotografie neu für mich entdeckt.
Fotografieren ist für mich eine fantastische Art und Weise, die "Realität" des Lebens zu entdecken und sich an diese anzunähern. Indem ich im Laufe meiner eigenen Nachforschungen etwas erfasse und aufnehme berühre ich möglicherweise andere Personen, die sich dieselben Fragen wie ich über Leben, Leute, Kultur und die Welt, in der sie leben, stellen. Mein Ziel bestand darin, in schneller und introvertierter Art und Weise in ein Thema einzutauchen, um dann zu versuchen, es in einer weitgehend extrovertierten Art und Weise zu teilen. Deshalb bin ich Fotograf geworden.
In den letzten fünfzehn Jahren als Fotograf habe ich in verschiedenen Bereichen der Fotografie gearbeitet. Zu Beginn meiner Laufbahn war ich für zwei Jahre als Assistent bei einem anerkannten Werbefotografen in Oslo tätig. Dann habe ich mich zum Werbefotografen weiter entwickelt. Dies wurde mir aber nach und nach zu oberflächlich für die Botschaft, die ich übermitteln wollte.
Meine erste Einzelausstellung hat 1997 in Volapuck I Oslo stattgefunden. Seither habe ich mehrfach in Norwegen, England und den Vereinigten Staaten ausgestellt. Meine letzte Ausstellung mit dem Titel "Arctic technology/Barentsburg" hat im Februar 2009 in der Galerie Hosfelt in San Fransisco stattgefunden. Ich bin dreimal vom "Norwegian Artist Fund" und dem "Cultural Advisory of Norway" für meine Arbeit an der Serie "Barentburg" ausgezeichnet worden. Ich habe mehrere öffentliche Vorträge über meine Arbeit vor Fotografie-Studenten gehalten und wurde von der norwegischen Regierung eingeladen, um zu zeigen und zu erklären, was die norwegische Fotokunst repräsentieren könnte.
Ich fotografiere seit zwanzig Jahren und noch immer eröffnen sich mir neue Welten. Ich habe Angst davor und bin paradoxerweise gleichzeitig fasziniert von der Vorstellung, in das tiefste Innere anderer Personen einzutauchen und sie einzuladen, sich selbst in einem anderen Licht zu sehen. Das Wunder es menschlichen Geistes und der Seele hat nie aufgehört, mich zu faszinieren. Für mich ist die Fotografie nicht nur ein Mittel, die Zeit anzuhalten. Sie ist ein Fenster, das mir einen Blick auf mich selbst eröffnet, der sich mir selbst in meinen Träumen nie enthüllen würde. Die Gelegenheit, andere einzuladen, sich selbst zu betrachten, ist ein Geschenk für mich.
Die Webseite von Christian Houge :
www.christianhouge.no
Alle Rechte vorbehalten © Christian Houge